Urban Art – Airbrush trifft Architektur

Ein kreatives Jahresprojekt für Jugendliche ab 12 Jahren (Ausnahmen ab 9 Jahren und über 18 Jahren mit Eignungstest möglich)

In unserem Jahreskurs „Urban Art“ geht es um viel mehr als nur Airbrush-Technik: Hier kannst du deine Stadt mitgestalten, deine Ideen sichtbar machen und lernen, was Kunst im öffentlichen Raum bewirken kann.

In fünf spannenden Themenblöcken verbinden wir Architektur, Fantasie, Geschichte und Zukunft mit künstlerischem Ausdruck. Dabei wird nicht nur gesprüht, sondern auch diskutiert, ausprobiert, gesammelt, entworfen und präsentiert.

Du lernst nicht nur den sicheren und kreativen Umgang mit professioneller Airbrush-Ausrüstung, sondern auch:

  • Wie du aus einer Idee ein fertiges Kunstwerk entwickelst

  • Wie du mit Farben, Kontrasten und Schablonen Atmosphäre schaffst

  • Wie du mit anderen zusammenarbeitest und große Projekte gemeinsam realisierst

  • Wie du dein eigenes kreatives Denken stärken und künstlerisch sichtbar machen kannst

Das Projekt ist bewusst niedrigschwellig aufgebaut, sodass du ohne Vorkenntnisse starten kannst – und dennoch genug Tiefgang findest, um dich über Monate hinweg weiterzuentwickeln.

🧑‍🎨 Zwei Gruppen – ein Programm
Du kannst frei wählen zwischen:

  • Freitags · 16:30–19:30 Uhr

  • Samstags · 10:00–13:00 Uhr

    Beide Gruppen arbeiten parallel am gleichen Programm, Inhalte und Aufgaben sind gleich.

📍 Ort: Pädagogisches Kunststudio Forchheim e. V., Kolpingplatz 7
💶 Teilnahmebeitrag: 15 € pro Termin (inkl. aller Materialien)

Schnuppertage – einfach ausprobieren!

Du bist unsicher, ob der Kurs zu dir passt? Komm zu einem unserer kostenfreien Schnuppertage!
📅 12.09., 30.10., 22.12., 16.02., 30.03., 25.06. · jeweils 10:00–13:00 Uhr

Die Themenblöcke im Überblick

Block 1: Historische Bauwerke Forchheims

📆 September – Oktober 2025
Du lernst die Grundlagen der Airbrush-Technik: Schablonieren, Punkte, Linien, Farbflächen, Kontraste.
🖼️ Deine Abschlussarbeit: Ein typisches Forchheimer Gebäude in einer farbigen Fantasielandschaft.

Block 2: Forchheim in der Zukunft

📆 November – Dezember 2025
Wie sieht Forchheim in 100 Jahren aus? Du gestaltest deine Zukunftsvision und arbeitest an zwei großformatigen Teamkunstwerken mit leuchtenden Elementen.
🖼️ Deine Abschlussarbeit: Teil eines kollektiven Zukunftsbildes, ausgestellt in der Sparkasse.

Block 3: Verlorene Orte in Bayern

📆 Januar – Februar 2026
Verlassene Kirchen, Bahnhöfe oder Burgruinen – mit Licht, Schatten und Farbe lässt du vergessene Orte neu aufleben.
🖼️ Deine Abschlussarbeit: Eine mystische Szene in Airbrush-Technik auf Leinwand.

Block 4: Street Art trifft Geschichte

📆 Februar – März 2026
Du verbindest Urban Style mit Vergangenheit: Alte Stadtmotive und moderne Street Art verschmelzen zu etwas ganz Neuem.
🖼️ Deine Abschlussarbeit: Ein frei interpretiertes Motiv mit kulturellem Bezug.

Block 5: Die Stadt als Leinwand

📆 Mai – Juni 2026
Nur für fortgeschrittene Teilnehmer:innen: Gemeinsam gestaltet ihr eine echte Bushaltestelle in Weilersbach.
🖌️ Mit Airbrush und Pinsel bringst du dein Können an die Wand – sichtbar für alle!
🎉 Projektabschluss: Reflexion und öffentliche Feier mit Präsentation aller Werke.

Kontakt:
📞 Kateryna Zakharevych – +49 160 2484354
📧 info@malenundbasteln.studio

Gefördert durch den Kulturfonds Bayern – Kulturelle Bildung

Ein Projekt des Pädagogischen Kunststudios Forchheim e. V.

Zurück
Zurück

Kindermalkurs 2x wöchentlich

Weiter
Weiter

Kindermalkurs 1x wöchentlich